
In Kürze
In der Schweiz gibt es 600 Bienenarten, aber die meisten von uns kennen nur gerade eine davon: die Honigbiene. Doch als Bestäuber von Wild- und Nutzpflanzen übernehmen die Wildbienen eine zentrale Rolle für den Erhalt der Biodiversität.
Die Schüler/innen suchen selbst nach Wildbienen, erfahren mehr über die Biologie der Tiere und lernen die diversen Lebensformen kennen. Zu guter Letzt werden ihnen eigene Handlungsoptionen aufgezeigt.
Vision der Aktivität
Pro Natura setzt sich als privater und gemeinnütziger Verein dafür ein, dass das Insektensterben verlangsamt und bekämpft wird.
Methoden
- Spiele mit allen Sinnen
- Rollenspiele
- Diskussion
Webseite des Angebots
BNE-Orientierung
BNE-Kompetenzen
Systeme: Vernetzt denkenVerantwortung: Sich als Teil der Welt erfahren
BNE-Prinzipien
Vernetzendes DenkenEntdeckendes Lernen
Dimensions DD
