Inhalt
Der Film beleuchtet die touristische Entwicklung an der Pazifikküste Costa Ricas. Dort wirken sich die Luxusresorts und all-inclusive Angebote zunehmend negativ auf die Natur und die Bevölkerung aus. Gestützt auf Interviews mit Behörden, Personen aus der Bevölkerung, Wissenschaftlern und Politiker/-innen erzählt der Film von den Nachteilen des Massentourismus und stellt diesem den sogenannten Ökotourismus als mögliches positives Szenario gegenüber.Themen: Reflexion des eigenen Reiseverhaltens, Auseinandersetzung mit Massentourismus, Ökotourismus und Nachhaltigem Tourismus, Chancen und Grenzen in der Tourismusentwicklung eines Landes
Details
Regie | Land | Jahr
Amerika 2013
Format
DVD/VOD mit didaktisches Begleitmaterial
Genre
Dokumentarfilm
Dauer
34 Minuten
Alter ab
ab 14 Jahren
Sprachfassung/Untertitel
Englisch-Spanisch, deutsch/französisch untertitelt
Ton
Charlene Music; Peter Jordan
Kamera
Charlene Music
Peter Jordan
Schnitt
Charlene Music; Peter Jordan
Produktion
Schulstufen