SUCHE ZURÜCKSETZEN
Im Austausch mit UNO-Erfahrenen erhaschen Sie einen Blick hinter die Kulissen der grössten internationalen Organisation mit Sitz in der Schweiz und setzen sich mit der Agenda 2030 auseinander.
Wie entsteht Ausgrenzung, was richtet sie an und was können wir gegen sie unternehmen?
Wissen, erleben und fühlen, was Migrierte und/oder Flüchtlinge erleben
Situationen aus dem Alltag diskutieren und die Menschenrechte hautnah kennenlernen
Partizipationsprojekt zur Prävention von sexuellen Übergriffen mit Fokus auf Geschlechterrollen
Lernmodule, die demokratische Werte aus historischer, vergleichender, praktischer und persönlicher Perspektive erfahrbar machen.
Kommunikationsregeln vermitteln und zeigen; somit Konflikte konstruktiv lösen und Mobbing verhindern
Die aktuell wichtigsten Herkunftsländer von Asylsuchenden entdecken und mögliche Flucht- und Asylgründe überlegen