SUCHE ZURÜCKSETZEN
Im Klimaworkshop animieren wir Schüler/innen, sich mit Fragen zu Energie, CO₂, Suffizienz und dem eigenen Alltagsverhalten zu befassen und selber aktiv zu werden.
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) entdecken und verstehen
Jugendliche erhalten einen Überblick über die wichtigsten Gräser, die für den Menschen und ihre Entwicklung zentral waren bzw. sind
Die Artenvielfalt der Alpen kennenlernen, erleben und naturwissenschaftlich forschen.
Projektwettbewerb; mit Weitsicht und Innovation für mehr Klimaschutz
Teilen wir die Ackerfläche dieser Welt durch die Anzahl Menschen, ergibt das 2000 m². Darauf muss alles wachsen, was wir verbrauchen.
Dem Phänomen Littering am Ort des Geschehens auf den Grund gehen und Lösungsansätze gemeinsam erarbeiten