
Ein attraktives Lernmedium mit der nötigen Hintergrundinformation, guten Bildern und Zeichnungen sowie interessanten Aufgaben zu einem faszinierenden Thema, das Kinder bestimmt anspricht. Über einen forschenden Ansatz lernen die Schüler/-innen die faszinierende Welt der Schmetterlinge, ihre vielfältige Bedeutung für die Natur und das menschliche Leben, aber auch die negativen Einflüsse durch Mensch und Umwelt kennen.
Die Kinder schlüpfen in die Rolle von Forscher/-innen und befassen sich mit Aufgabenstellungen, die auf ihr Alter abgestimmt sind. Dabei benutzen sie Geräte und Hilfsmittel (Forscherbuch mit Tasche, Schmetterlingskasten, Fenchelgarten etc.), die sie gleich selber im fächerübergreifenden Unterricht anfertigen. Schliesslich machen sie sich Gedanken, wie die Schulhausumgebung für Schmetterlinge aufgewertet werden kann. Ergänzend werden acht Exkursionen an Orte vorgeschlagen, wo Schmetterlinge – z.B. Wanderfalter – gut zu beobachten sind.