Fremdheit

Pour obtenir
En prêt

Contenu

Die Spannung zwischen dem «Eigenen» und dem «Fremden» gehört zum schulischen Alltag und stellt eine pädagogische Herausforderung dar. Durch die gesellschaftlichen Umbrüche der letzten Jahre - Globalisierung, Mediatisierung und Migration - wird diese Spannung akzentuiert. Was bedeutet Migration für den Einzelnen? Wie kann mit dem Verlust des Gewohnten und der Zugehörigkeit umgegangen werden? Welches sind die besonderen Herausforderungen der Ankunft? Was ist normal? Warum fühle ich mich fremd oder zugehörig? Diesen und weiteren Fragen widmen sich die Aufsätze des vorliegenden Hefts. Sie sind bestens dazu geeignet, auch das Selbstverständnis von Lehrpersonen und «hiesigen« Schüler/-innen konstruktiv zu hinterfragen und einen fruchtbaren Klassendialog zu ermöglichen.

Détails
Auteur-e-s
Edition | Année
2017
Type de matériel
Broschüre/Heft
Format
120 Seiten
Collection, N°
Schüler : Wissen für Lehrer
Niveau scolaire
Type pédagogique