Mithilfe dieser kompakten Broschüre erfahren die Schülerinnen und Schüler, welchen Einfluss der Gebrauch von Computern und Internet auf die Umwelt und auf unser Klima hat. Mittels Reflexionsaufträgen machen sie sich weiterführende Gedanken zu den Bezügen zu ihrem Alltag. Die Schülerinnen und Schüler erhalten Informationen dazu, wie sich durch einen bewussten Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien viel Energie und Rohstoffe gespart werden können und wie sich damit die Umweltauswirkungen dieser Technologie minimieren lassen. Die Anregung zur Reflexion des eigenen Konsumverhaltens geht allerdings nicht über das reine Einsparen von Energie bei der Nutzung hinaus. Das Heft endet mit einigen strukturellen Hinweisen, wie die Schülerinnen und Schüler mittels einer Kampagne zeigen können, wie sie und die Bevölkerung ihren Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz leisten können. Die Broschüre bietet keinen ganzheitlichen Überblick über das Thema, da wichtige Faktoren, wie soziale Probleme bei der Rohstoffgewinnung, nicht behandelt werden.
Contenuto
Dettaglio
Autore/i
Edizione | Anno
2012
Tipo di materiale
PDF
Formato
36 Seiten mit Arbeitsmaterialien für Schülerinnen und Schüler
Livelli scolastici
Tipo didattico