
Was haben Erich Kästner, Greta Thunberg, Mutter Theresa und Martin Luther King gemeinsam? Sie alle haben mit ihrem Handeln zur Verbesserung und Unterstützung der Menschenrechte beigetragen. Das Spiel «Courage» präsentiert 40 Menschenrechtsaktivisten/innen aus der ganzen Welt und verbindet sie mit thematischen Szenarien (Armut, Diskriminierung, Frauen- und Kinderrechte, Frieden, Meinungsfreiheit, Privatsphäre, Migration und Umwelt). Um das Spiel gewinnen zu können, müssen die Lernenden sich mit den fachlichen Zusammenhängen befassen und eigene Ideen und Lösungsansätze kreativ umsetzen. Das Spiel lässt sich mehrfach mit verschiedenen Themen und Aufträgen durchführen und unterstützt BNE-Kompetenzen wie vernetztes und kritisch-konstruktives Denken, partizipieren und Verantwortung übernehmen. Die Schüler/innen lernen durch explizite Beispiele wie ein Beitrag für die und in der Gesellschaft geleistet werden kann.