Fachkonferenz Umweltbildung

In der FUB als nationales Netzwerk sind die massgebenden, in der Umweltbildung tätigen Organisationen der Schweiz zusammengeschlossen. Unter Leitung einer Steuergruppe entwickelt sie Grundlagen für eine wirkungsvolle Umweltbildung, welche es den Menschen erlaubt, sich mitverantwortlich zu entscheiden und als Teil einer Gemeinschaft die natürliche Umwelt und Gesellschaft vorausschauend, solidarisch und verantwortungsvoll mitzugestalten.

Die FUB stellt sicher, dass der Fachdiskurs der Umweltbildung in der Schweiz wissenschaftlich aktuell und international anschlussfähig ist und auch bei unterschiedlichen Ansätzen gemeinsame Positionen und Grundlagen findet. Wichtige Erkenntnisse und Ergebnisse werden auf geeignete Weise publik gemacht.

Die Austauschgefässe des Netzwerks sind: Fachtreffen für Mitglieder sowie das Collaborations LAB für Mitglieder und weitere Interessierte.

Nächste Veranstaltung

 

Übersicht der Netzwerk-Treffen

Datum   Schwerpunkt  

Programm inkl. Unterlagen

23.03.2023   Fachtreffen online: Education for Sustainable Development Goals – Learning Objectives   Programm
Miroboard
07.11.2022   3. Collaboration Lab: Umweltbildung für die grosse Transformation   Programm
Transformatives Lernen: Folien
Transformatives Lernen: Präsentation
Präsentation Parc Chasseral
Präsentation Umsicht
30.05.2022  

Fachtreffen online in Zoom: Wie kann UB und BNE zur Transformation beitragen?

 

Programm (mit Link zu Zoom)
Beitrag Julius Grund
Präsentation Julius Grund
Handout ESD 1 & ESD 2
Rückblick/Ausblick

23.06.2021  

Umweltbildung in den Schweizer Lehrplänen

 

Programm
Präsentation Angela Thomasius
Präsentation Fabio Guarneri

29.10.2020  

Fachtreffen: «Innovation und Kooperation in der Umweltbildung»

 

Programm | Handreichung (Protokollersatz)
Liste der Teilnehmenden

16.01.2020  

Collaboration LAB 2: Gemeinsam zu mehr Wirkung – Förderinstitutionen und Umweltbildungsorganisationen im Dialog

 

Programm | Protokoll
Liste der Teilnehmenden

02.09.2019  

Fachtreffen

 

Programm | Protokoll
Liste der Teilnehmenden
Rück- und Ausblick Steuergruppe
Präsentation Ariane Derron
Präsentation Thomas Hofstettler
Präsentation Tobias Kamer
Präsentation Christian Stocker

15.01.2019  

Collaboration LAB: «Lernmedien entwickeln: Qualität und Wirkungsorientierung im Fokus»

 

Programm
Liste der Teilnehmenden
Resümee FUB-Workshop
Bericht Collab FUB im Folio 2/19
Präsentation Kehl
Auswertung Flaggen Mindesstandards

13.09.2018  

Kooperation in der Umweltbildungsszene

 

Programm  | Protokoll
Teilnehmendenliste
Präsentation

19.09.2017  

Konzept der Fachkonferenz ab 2018
- Bereinigung/Verabschiedung
- Wahl der Steuergruppe

 

Programm | Protokoll
Konzeptpapier / Concept
Jahrestreffen «Qualität und Wirkung» / Rencontre annuelle « Qualité et efficacité »
Strategie / Stratégie

21.03.2017  

FUB - Wie weiter?
- Bereinigung der Strategie
- Projekt Jahrestreffen zur Qualitätsentwicklung

 

Programm | Protokoll
Strategie
Mandat Spurgruppe
Jahrestreffen

14.09.2016  

Zukunft der Fachkonferenz
- Validierung der Umfrage Resultate
- nächste Schritte

 

Programm | Protokoll
Interpretation Umfrage validiert
Mandat Arbeitsgruppe

15.03.2016  

Zukunft der Fachkonferenz
Thesen zur UB/BNE
Evaluation Umweltschulen, Schulnetzwerk BNE

 

Programm | Protokoll
Präsentation Rolf Jucker
Präsentation Bea Winistörfer
Text Petzold et al. zu Green Care

23.09.2015  

Bachexkursion
Wirkung von Umweltbildung

 

Programm | Protokoll 
Präsentation: Umweltbildung plus in der Schule

Chancen und Risiken der Wirkungsmessung
Präsentation: Didaktischer Leitfaden

18.03.2015  

Chancen, Risiken und Grenzen der Wirkungsmessung
Zusammenspiel von Umweltbildung und ausserschulischen Lernorten

 

Programm Protokoll

09.09.2014  

Exkursion Sihlwald & Wirkung von Umweltbildung II

 

Programm | Protokoll

19.03.2014

 

Wirkung von Umweltbildung I

 

Programm | Protokoll | Teilnehmerliste

Kontakt

Christoph Frommherz
Unterricht
Ausserschulische Akteure
+41 31 321 00 25