Inhalt
      Alte Computer, Fernseher und Kühlschränke werden - oft illegal - aus Europa und Amerika nach Afrika verschifft. Der Film begleitet den ghanaischen Journalisten Mike Anane, der sich auf Ghanas Müllkippen umsieht und die Problematik des dortigen Elektroschrott-Recyclings erläutert. Die anwaltschaftliche Reportage stellt damit den Verbrauch elektronischer Alltagsgeräte in einen überraschenden globalen Kontext.
Details
      Regie | Land | Jahr
      
      Ghana 2009
      Format
              DVD/VOD mit didaktischem Begleitmaterial
          Genre
              Dokumentarfilm
          Dauer
              16 Minuten
          Alter ab
              ab 14 Jahren
          Sprachfassung/Untertitel
              Deutsch/Französisch
          
Musik
              Ghana Spice
          
Ton
              François Teillard
          
Kamera
          Sébastien Mesquida
              
Schnitt
              Yann le Gléau
          
Produktion
          
      Schulstufen
      
              
      
     
        