Lernpfad Entlebuch: Nachhaltigkeit vor Ort erleben
23.10.2025
Wie wird ein Wohnort lebenswert – und wie hängt das mit Nachhaltigkeit zusammen?
Diesen Fragen gehen Schülerinnen und Schüler im BNE-Lernpfad Entlebuch nach. Der Lernpfad wurde von éducation21 in Zusammenarbeit mit der UNESCO Biosphäre Entlebuch entwickelt und zeigt exemplarisch, wie Lernende draussen vor Ort zentrale Aspekte der Nachhaltigkeit erforschen können.
In einer Stunde ist er abgewandert, für die Aufgaben an den Posten rechnet man mit etwa drei Unterrichtslektionen ein: Der BNE-Lernpfad in Schüpfheim (LU) ermöglicht Schülerinnen und Schülern des Zyklus 2, sich mit der Nachhaltigen Lebensqualität im eigenen Umfeld auseinanderzusetzen. Wie wirkt sich unser Wohnort auf unsere Mobilität aus? Was ist eine Hecke und wozu dient sie? Bedeutet «zur Schule gehen» für alle das Gleiche? Anhand konkreter Beispiele und Begegnungen entlang des Pfads erkunden Schülerinnen und Schüler Themen wie Mobilität, Gesundheit, Partizipation, Natur und soziale Beziehungen. Am Ende können Schülerinnen und Schüler für sich herausfinden, was für sie ein lebenswerter Wohnort bedeutet. Die Route folgt dem bestehenden Kulturweg und verbindet Bewegung mit forschendem Lernen.
Der Lernpfad knüpft dabei an das Themendossier «Wo lebst du?» von éducation21 an und macht sichtbar, wie eng Nachhaltigkeit mit der Lebensqualität vor Ort verbunden ist. Mit dem Schüler/innen-Dossier, einer Startkarte und didaktischen Hinweisen steht Lehrpersonen ein praxisnahes Gesamtpaket zur Verfügung – erprobt und direkt einsetzbar.
Lernpfade als MethodeEin Lernpfad ist eine didaktische Methode, bei der Lernende unterwegs an mehreren Stationen (Posten) thematische Fragestellungen bearbeiten. Ein BNE-Lernpfad setzt dabei gezielt Themen der Nachhaltigkeit in Bezug zu lokalen Lebenswelten. Er verbindet kognitive Auseinandersetzung mit Bewegung, Entdeckung und Standortbezug. Der Entlebuch-Pfad zeigt beispielhaft, wie Lernpfade als Methode der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) funktionieren:
So gestalten Sie einen eigenen Lernpfad
Warum lohnt sich ein Lernpfad?
Hier erfahren Sie mehr darüber, wie sie selbst einen BNE- Lernpfad gestalten. |