Standhalten

Rassismuskritische Unterrichtsmaterialien und Didaktik für viele Fächer mit Kurzfilm

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Auf 80 Seiten bietet die Publikation «standhalten» ein umfassendes Wissens- und Arbeitspaket zum Thema Rassismus bzw. Rassismuskritik. Neben grundlegenden Überlegungen zu einer rassismuskritischen Didaktik (u.a. rassismuskritischer Unterricht als eine pädagogische Haltung; übergreifende Unterrichtsziele und ein möglicher Unterrichtsaufbau für eine rassismuskritische Didaktik; zukünftige Erfordernisse) führt ein Film Lehrkräfte und Lernende in die Thematik ein. Zusätzlich werden weitere Unterrichtsmaterialien für viele Fächer und Themen bereitgestellt, welche als ZIP-Datei heruntergeladen werden können.

Popcorn und seine zwei Schwestern

Zyklus 2

Woher kommt mein Essen? Die umfassende Lerneinheit beinhaltet die Auseinandersetzung von der Bepflanzung bis zur Konsumation und deckt den gesamten Lebensmittelkreislauf ab. Entdeckendes Lernen, sowie mehrperspektivische Zugänge werden durch unterschiedliche Aufgabenstellungen abgeholt. Das Lernmedium lohnt sich für Lehrpersonen, die ein BNE-Projekt in einem grösseren Rahmen umsetzen wollen. 

Gesicht zeigen – aber wie?

Die Schlauen Hefte!

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Das vorliegende Heft leistet einen wichtigen Beitrag rund um Zivilcourage, Rassismus und Diskriminierung. Es werden acht verschiedene Situationen angeschaut und Handlungsoptionen (Verhaltensweisen) geschildert, begleitet von den dafür notwendigen Begriffserklärungen. Die Situationen können von der Lehrperson im Unterricht aufgegriffen und mit den Schüler/-innen gemeinsam erarbeitet werden. Das Herzstück des Hefts ist das Kapitel «Zivilcourage – Trainingsmethoden». Hier werden einige Übungen vorgestellt, mit denen man Reaktionsmöglichkeiten trainieren kann (zu zweit, in grösseren Gruppen, vielleicht auch in der Schule oder an einem Projekttag).

Image
Schulklasse

BuchBesuch «Tommy Mütze»

Eine interkulturelle Leseanimation zu Identität

Schulstufen
  • Zyklus 2
Image
Schulklasse

BuchBesuch «Der Traum von Olympia»

Eine interkulturelle Leseanimation zu Flucht

Schulstufen
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image
Schulklasse

BuchBesuch «Als mein Vater ein Busch wurde...»

Wahrnehmen, wie es sich anfühlt, wenn meine Sprache nicht verstanden wird und ich die anderen nicht verstehe

Schulstufen
  • Zyklus 2
Image
Erwachsene im Gespräch

GIRAFFENLAND - ein interkulturelles Musiktheater

Im farbigen Stück auf subtile Art dem Thema Rassismus begegnen. Zwei Tiere kennenlernen, die über Vorurteile stolpern und sich trotzdem näher kommen.

Schulstufen
  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
Image
Schulklasse

BuchBesuch «Das Mädchen Wadjda»

Sich in den Alltag von Schüler/innen in Saudi-Arabien versetzen

Schulstufen
  • Zyklus 2
Image

Themenprojekte – soziales Miteinander fördern

Erleben, was friedliches Zusammenleben bedeutet, und Rassismus, Mobbing, Kinderrechte und vieles mehr thematisieren

Schulstufen
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

Interkulturelle Austauschprojekte

Mit der eigenen Klasse sich im Kinderdorf Pestalozzi mit einer Gruppe aus Osteuropa zu einem Austausch mit pädagogischen Workshops treffen

Schulstufen
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
NMG.7.1 abonnieren