Auf einer spielerischen Einkaufstour die Produkte nach ökologischen und sozialen Kriterien beurteilen und daraus Konsequenzen ableiten.
Migration übers Mittelmeer verstehen und die Schicksale von Geretteten ins Zentrum stellen
Ein Bildungs- und Klimaschutzprogramm für Schulen, das die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit langfristig an der Schule verankert.
Im Bergwald werden unter Anleitung von Fachkräften verschiedene sinnstiftende Arbeiten ausgeführt.
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) entdecken und verstehen
Décrypter les liens entre changement climatique et menace des droits humains : enjeux et pistes d’actions
Wissen, erleben und fühlen, was Migrierte und/oder Flüchtlinge erleben
Die aktuell wichtigsten Herkunftsländer von Asylsuchenden entdecken und mögliche Flucht- und Asylgründe überlegen
Einen Bauernhof und die Produktion lokaler Lebensmittel entdecken
Die Schüler/innen werden zu allen Jahreszeiten für die Waldbewirtschaftung sensibilisiert und entdecken den Beruf des Försters