Demokratie und Digitalisierung

Ein Aufeinandertreffen in neuen Dimensionen: Gefahr für die Demokratie?

Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Die Schüler/innen setzen sich kritisch mit dem Einfluss der Digitalisierung auf die Demokratie auseinander und erwerben Kenntnisse und Kompetenzen für eine gelingende Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen.

Umwelt(schutz) - eine globale Herausforderung

Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)

Kompaktes Lernmedium für die Sekundarstufe II, welches auf zentrale Aspekte der Umweltdebatte fokussiert: Fossile Brennstoffe, CO2-Bilanz und Klimawandel, Klimakonflikte und globale Zusammenarbeit. Unterrichtsvorschläge und Kopiervorlagen.

Gleichberechtigung

Gleichbehandlungsanspruch und Ungleichheitserfahrung

Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Die Unterrichtseinheit beleuchtet vier Schwerpunkte: 1. Der lange Weg der Gleichberechtigung, 2. (Un-)Gleichheitserfahrungen, 3. Streitthema Frauenquote, 4. Geschlechtergerechtigkeit weltweit.

Bergmoser + Höller Verlag abonnieren