Eine interkulturelle Leseanimation zu Identität
Einführung in die Themenwelt Energie und Klima
Auf einer spielerischen Einkaufstour die Produkte nach ökologischen und sozialen Kriterien beurteilen und daraus Konsequenzen ableiten.
In Gummistiefeln, mit Fangnetz und Becherlupe ausgerüstet einen Bachlauf entlang stiefeln und dabei den Fliessgewässern auf den Grund gehen
Lernmodule, die demokratische Werte aus historischer, vergleichender, praktischer und persönlicher Perspektive erfahrbar machen.
Ganzjähriges Bildungsprogramm für die Pflege und Anbau von Gemüse sowie globale Zusammenhänge von Produktion und Konsum
Die Themen Biodiversität und Klimawandel auf einem schulnahen Bauernhof erforschen.
Eine interkulturelle Leseanimation zu Flucht
Einen Bauernhof und die Produktion lokaler Lebensmittel entdecken
Wahrnehmen, wie es sich anfühlt, wenn meine Sprache nicht verstanden wird und ich die anderen nicht verstehe