Lebenskompetenzen im digitalen Raum aufbauen, Chancen und Risiken erkennen, respektvolle Kommunikation und mentale Gesundheit fördern
Mit dem Imker die Bienen besuchen, die Bedeutung von Biodiversität kennenlernen und selbst in der nahen Umgebung untersuchen
Die Trinkwasseraufbereitung Lange Erlen besuchen und Mit Experimenten herausfinden was alles in unserem Trinkwasser steckt
Die Trinkwasseraufbereitung Lange Erlen besuchen und mit Experimenten herausfinden was alles in unserem Trinkwasser steckt
Von der Wolke ins Glas: Mit Modellen und Experimenten erleben, wie Trinkwasser entsteht
Im Museum betrachten, diskutieren und kreative Ideen miteinandermischen
Mit dem Bildungs- und Klimaschutzprogramm an der Schule die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit langfristig verankert.
Kreislaufwirtschaft im KREIS-Haus entdecken und wichtiges über den Nährstoff-, Material-, Energie- & Wasserkreislauf erfahren.
Gemeinsam arbeiten und leben mit Jugendlichen aus anderen Kulturkreisen während einer Woche im Bergwald
Einblick in das Funktionieren der nationalen Politik gewinnen, sich mit den eigenen Anliegen auseinandersetzen und politische Einflussmöglichkeiten erkennen