Wie kann es gelingen, mit Drei- bis Sechsjährigen Themen wie Energie, Ernährung oder Konsum im Sinne einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung zu behandeln, ohne sie zu über- oder unterfordern? Anhand einer Ausstellung (Wohnung mit Bad, Küche, Wohn- und Kinderzimmer) wird erklärt, wo und wie Lernprozesse initiiert und die erforderlichen Kompetenzen gefördert werden können. Praxisanregungen zu den Themen (Ab)Wasser, Schokolade, Lieblingsessen, Spielzeug, Müll, Strom zeigen wie die Ausstellungsbeispiele in den Kindergartenunterricht transferiert werden können. Die Ausstellung wird nicht im Detail erläutert. Doch die Fotos und die gut übertragbaren Impulse machen Lust, das eine oder andere Thema selber im Unterricht auszuprobieren oder sogar Teile der Ausstellung nachzubauen. Hilfreich sind auch die eingeschobenen methodisch-didaktischen Kommentare sowie die Sachtexte und Literaturtipps zu den einzelnen Themen. Band 4 der vierteiligen Reihe «Hier spielt die Zukunft».
Inhalt
Details
Autor/-in | Herausgeber
Verlag | Jahr
2012
Materialtyp
Buch
Format
112 Seiten mit Farbfotos
Reihe, Nr.
Hier spielt die Zukunft; Band 4
ISBN
978-3-86892-083-3
Schulstufen
Pädagogischer Typ