Gemeinsam aktiv Wissen über Natur und Umwelt erarbeiten und erkennen, wie der Ressourcenverbrauch reduziert werden kann.
Beratung und Begleitung von partizipativen Projekten und Prozessen in der Schule
Wie sind Insekten auf unserem Teller gelandet? Wie schmecken Insekten? Was kann man damit kochen?
Die zentrale Rolle der Wildbienen für den Erhalt der Biodiversität kennenlernen
In Gummistiefeln, mit Fangnetz und Becherlupe ausgerüstet einen Bachlauf entlang stiefeln und dabei den Fliessgewässern auf den Grund gehen
Die grossen Beutegreifer entdecken und sich mit ihrer Rückkehr und Ausbreitung in der Schweiz auseinandersetzen
Die Diversität der Lebewesen in den Blumenwiesen entdecken
Die verschiedenen Stadien eines Baumes kennen lernen und mit allen Sinnen mehr erfahren über den Wald und seine Bewohner
Kinder und Jugendliche werden im Umgang mit Ressourcen und Abfall sensibilisiert und zu einem eigenverantwortlichen Handeln motiviert