Suche eingrenzen
Sortieren

Globi und die Energie

Globis Reise in die Energiezukunft

Zyklus 1
Zyklus 2

Globi besucht mit den Klimaflüchtlingen Tara und Eneri reale Orte der Schweiz, an denen sie lernen, was es mit dem Erdöl, der Atomkraft, der Photovoltaik, der Erdwärme und vielen weiteren Energieformen auf sich hat.

the BOX, orange (6-10 Jahre)

Innovative Stundenbilder für zwischendurch (6-10 Jahre)

Zyklus 1

Unterrichtsideen für den fächerübergreifenden Unterricht oder Projektwochen, die einfach einsetzbar sind. Die vorgeschlagenen Methoden sind kreativ, handlungsorientiert und regen zum Mitmachen und Mitdenken an.

Praxisbox Klassenrat für die Grundschule

Zyklus 1
Zyklus 2

Wie kann Partizipation im Unterricht ermöglicht werden? Die Box beinhaltet alle Materialien, welche für die Umsetzung eines Klassenrates benötigt werden. Eine Broschüre bietet zudem Umsetzungstipps und Hintergrundwissen.

Quietsche-Ente, wohin schwimmst du?

Ein Unterrichtsmaterial für die Volksschule zum Thema Plastik

Zyklus 1

Das für 7-10 jährige Kinder doch recht komplexe Thema «Plastik» (Rohstoffe, Produktion, Distribution, Verwendung, Entsorgung) wird geschickt anhand der gelben Plastik-Ente abgehandelt. Das Material ist im Unterricht einfach umsetzbar, die vorgeschlagenen Methoden sind aber eher herkömmlich und die Illustrationen nicht sehr attraktiv. Thematisch gibt das Material jedoch interessante Anregungen für die Umsetzung im Unterricht, beispielsweise das Anlegen eines «Verrottungsgartens».

Von gesunden Pizzas und gerechten Bleistiften

Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Zyklus 1
Zyklus 2
Zyklus 3

Wie kann Bildung für Nachhaltige Entwicklung an Schweizer Schulen umgesetzt werden? Das zweite BNE-Dossier zeigt anhand von Projektbeispielen und Unterrichtssequenzen praxisorientiert auf, wie eine Ausrichtung des Unterrichts auf BNE aussehen kann. Das Dossier ist als Download verfügbar plus ergänzende Informationen auf bne.educa.ch

Am Anfang war das Feuer

Das Feuerbuch für Kindergarten, Grundschule und Hort

Zyklus 1
Zyklus 2

Von Rauchzeichen und Lehmöfen bis hin zu Brot backen, Heissluftballon basteln und mit Solarzellen experimentieren – Das Feuerbuch bietet Anregungen und Ideen, wie Kinder dem heissen Element fragend, forschend und mit allen Sinnen begegnen können.

Wer bin ich? Wer bist du?

Interreligiös-dialogisches Lernen – Unterrichtsmaterialien für die Grundschule

Zyklus 1

Dieses anregende Buch zeigt, wie Kinder ihre eigene religiöse Identität und die der Anderen im Unterricht spielerisch erkunden können. Es wird keine Religion in den Mittelpunkt gerückt oder bewertet, vielmehr geht es um den Austausch und das gegenseitige Verstehen.

Was wächst denn da?

Ein Jahr in Opas Garten

Zyklus 1

Sophie verbringt viel Zeit bei ihren Grosseltern. Ihr Gemüsegarten wird zum Lernort, an dem Sophie Wissenswertes über verschiedene Gemüsesorten, deren Pflege, Nützlinge, Schädlinge und gesunde Ernährung erfährt.

Etwas Schwarzes

Zyklus 1
Zyklus 2

Im Wald liegt plötzlich etwas unbekanntes Schwarzes. Dies führt zu grosser Unruhe bei den Waldtieren… doch vielleicht ist das Unbekannte etwas Liebenswertes, etwas ganz und gar Ungefährliches? Bilderbuch mit Unterrichtsmaterial...

Esst ihr Gras oder Raupen?

Ein Buch über Familien, übers Streiten & Zuhören

Zyklus 1

Zwei Elfen erforschen menschliche Familienformen, indem sie verschiedene Kinder befragen. Das Buch ist in verschiedenen Sprachkombinationen erhältlich und wird von einem Dossier mit Unterrichtsanregungen begleitet. 

Erweiterte Suche