
Bild: Marion Bernet ©éducation21
|
Setzen Sie 2030 auf Ihre Agenda!
Frieden, Gerechtigkeit, Gesundheit, Klima, Geschlechtergleichheit: Mit diesen Themen sind Schüler/-innen tagtäglich konfrontiert. Die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Agenda 2030 der Vereinten Nationen widmen sich diesen Herausforderungen. Und auch die Schweiz will diese Ziele erreichen.
Wie kann sich eine Klasse oder die ganze Schule mit den SDGs auseinandersetzen? éducation21 bietet dazu Lehrmittel und Bildungsaktivitäten an. Sie ermöglichen es, die SDGs und die fünf Kernbotschaften der Agenda 2030 – Mensch, Planet, Wohlstand, Frieden und Partnerschaft (auf Englisch: die «5 Ps») – im Unterricht anzupacken.
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) fördert die Entwicklung von übergreifenden Kompetenzen wie «vernetzt denken» oder «gesellschaftliche Prozesse mitgestalten» (Kompetenzen BNE), die für alle SDGs relevant sind. BNE fördert auch ganz spezifisches Wissen und Können zu den einzelnen SDGs.
|
|
 |
|
> SDG 1 | Keine Armut
> Themendossier: Arbeit im Wandel
> Themendossier: Ernährung > Themendossier: Frieden
> Themendossier: Markt - Preis - Wert
> Themendossier: Migration/Flucht
> Themendossier: Solidarität > Thema: Gesundheit > Thema: Globale Entwicklung
|
....................................................................................................................................................... |
|
 |
|
 |
|
> SDG 2 | Kein Hunger
> Themendossier: Boden
> Themendossier: Ernährung > Themendossier: Landwirtschaft > Themendossier: Markt - Preis - Wert
> Themendossier: Schulgarten
> Thema: Gesundheit
> Thema: Globale Entwicklung |
....................................................................................................................................................... |
|
 |
|
 |
|
> SDG 3 | Gesundheit und Wohlergehen
> Themendossier: Draussen unterrichten
> Themendossier: Ernährung > Themendossier: Frieden
> Themendossier: Gender – Gleichstellung
> Themendossier: Gesundheit – Bewegung – Natur
> Themendossier: Kinderrechte - Menschenrechte
> Themendossier: Künstliche Intelligenz
> Themendossier: Mobilität
> Themendossier: Plastik
> Themendossier: Reisen > Themendossier: Respekt statt Rassismus
> Themendossier: Wer bin ich?
> Themendossier: Der Wert des Wassers
> Themendossier: Zusammenleben in der Schule
> Thema: Gesundheit
|
....................................................................................................................................................... |
|
 |
|
 |
|
> SDG 4 | Hochwertige Bildung
> Themendossier: Demokratie
> Themendossier: Draussen unterrichten > Themendossier: Frieden
> Themendossier: Gesundheit – Bewegung – Natur
> Themendossier: Kinderrechte - Menschenrechte
> Themendossier: Migration/Flucht
> Themendossier: Partizipation > Themendossier: Respekt statt Rassismus > Themendossier: Solidarität
> Themendossier: Wer bin ich?
> Themendossier: Zusammenleben in der Schule
> Thema: Diversität und interkulturelle Verständigung
> Zoom: draussen spielen und unterrichten
|
....................................................................................................................................................... |
|
 |
|
 |
|
> SDG 5 | Geschlechtergleichheit
> Themendossier: Demokratie > Themendossier: Frieden
> Themendossier: Gender – Gleichstellung
> Themendossier: Kinderrechte - Menschenrechte > Themendossier: Partizipation
> Themendossier: Respekt statt Rassismus > Themendossier: Solidarität
> Themendossier: Zusammenleben in der Schule
> Thema: Diversität und interkulturelle Verständigung
|
....................................................................................................................................................... |
|
 |
|
 |
|
> SDG 6 | Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
> Themendossier: Abfall/Suffizienz
> Themendossier: Berge > Themendossier: Ernährung
> Themendossier: Mode/Konsum
> Themendossier: Plastik
> Themendossier: Rohstoffe > Themendossier: Der Wert des Wassers
> Europäische Nachhaltigkeitswoche 2018 > Thema: Gesundheit
> Thema: Umwelt und natürliche Ressourcen
|
....................................................................................................................................................... |
|
 |
|
 |
|
> SDG 7 | Bezahlbare und saubere Energie
> Themendossier: Energie
> Themendossier: Klima
> Themendossier Kreislaufwirtschaft
> Themendossier: Rohstoffe
> Europäische Nachhaltigkeitswoche 2018 |
....................................................................................................................................................... |
|
 |
|
 |
|
> SDG 8 | Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
> Themendossier: Arbeit im Wandel > Themendossier: Berge
> Themendossier: Lebensort Stadt/Dorf > Themendossier Kreislaufwirtschaft > Themendossier: Markt - Preis - Wert
> Themendossier: Migration/Flucht
> Themendossier: Mode/Konsum > Themendossier: Reisen > Themendossier: Rohstoffe
> Themendossier: Solidarität
> Europäische Nachhaltigkeitswoche 2019 > Thema: Wirtschaft und Konsum
|
....................................................................................................................................................... |
|
 |
|
 |
|
> SDG 9 | Industrie, Innovation und Infrastruktur
> Themendossier: Arbeit im Wandel > Themendossier Kreislaufwirtschaft
> Themendossier: Künstliche Intelligenz > Themendossier: Markt - Preis - Wert
> Themendossier: Rohstoffe > Thema: Wirtschaft und Konsum |
....................................................................................................................................................... |
|
 |
|
 |
|
> SDG 10 | Weniger Ungleichheiten
> Themendossier: Demokratie > Themendossier: Frieden
> Themendossier: Gender – Gleichstellung
> Themendossier: Gesundheit – Bewegung – Natur > Themendossier: Markt - Preis - Wert
> Themendossier: Migration/Flucht > Themendossier: Partizipation
> Themendossier: Respekt statt Rassismus
> Themendossier: Solidarität
> Themendossier: Wer bin ich? > Themendossier: Zusammenleben in der Schule
> Europäische Nachhaltigkeitswoche 2019 > Thema: Diversität und interkulturelle Verständigung > Thema: Globale Entwicklung
|
....................................................................................................................................................... |
|
 |
|
 |
|
> SDG 11 | Nachhaltige Städte und Gemeinden > Themendossier Kreislaufwirtschaft
> Themendossier: Lebensort Stadt/Dorf
> Themendossier: Mobilität
> Europäische Nachhaltigkeitswoche 2018
|
....................................................................................................................................................... |
|
 |
|
 |
|
> SDG 12 | Verantwortungsvoller Konsum und Produktion > Themendossier: Abfall/Suffizienz
> Themendossier: Arbeit im Wandel > Themendossier: Boden
> Themendossier: Energie
> Themendossier: Ernährung > Themendossier: Klima > Themendossier Kreislaufwirtschaft
> Themendossier: Künstliche Intelligenz > Themendossier: Landwirtschaft > Themendossier: Lebensort Stadt/Dorf
> Themendossier: Markt - Preis - Wert
> Themendossier: Mobilität > Themendossier: Mode/Konsum > Themendossier: Plastik
> Themendossier: Reisen
> Themendossier: Rohstoffe
> Themendossier: Schulgarten
> Themendossier: Solidarität
> Themendossier: Wald > Europäische Nachhaltigkeitswoche 2018 > Thema: Umwelt und natürliche Ressourcen > Thema: Wirtschaft und Konsum
|
....................................................................................................................................................... |
|
 |
|
 |
|
> SDG 13 | Massnahmen zum Klimaschutz > Themendossier: Berge
> Themendossier: Energie
> Themendossier Ernährung > Themendossier: Klima > Themendossier Kreislaufwirtschaft
> Themendossier: Künstliche Intelligenz > Themendossier: Landwirtschaft
> Themendossier: Mobilität > Themendossier: Mode/Konsum
> Themendossier: Rohstoffe
> Themendossier: Wald > Europäische Nachhaltigkeitswoche 2019 > Thema: Umwelt und natürliche Ressourcen |
...................................................................................................................................................... |
|
 |
|
 |
|
> SDG 14 | Leben unter Wasser > Themendossier: Abfall/Suffizienz > Themendossier: Berge
> Themendossier: Biodiversität
> Themendossier: Klima
> Themendossier: Plastik > Themendossier: Der Wert des Wassers > Thema: Umwelt und natürliche Ressourcen
|
....................................................................................................................................................... |
|
 |
|
 |
|
> SDG 15 | Leben an Land > Themendossier: Biodiversität
> Themendossier: Boden
> Themendossier: Gesundheit – Bewegung – Natur > Themendossier: Klima > Themendossier: Schulgarten
> Themendossier: Wald > Themendossier: Der Wert des Wassers > Europäische Nachhaltigkeitswoche 2018 > Thema: Umwelt und natürliche Ressourcen |
....................................................................................................................................................... |
|
 |
|
 |
|
> SDG 16 | Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
> Themendossier: Demokratie > Themendossier: Frieden
> Themendossier: Kinderrechte - Menschenrechte
> Themendossier: Migration/Flucht > Themendossier: Partizipation
> Themendossier: Wer bin ich?
> Themendossier: Zusammenleben in der Schule
> Europäische Nachhaltigkeitswoche 2019
> Thema: Politik, Demokratie und Menschenrechte > Thema: Globale Entwicklung
|
....................................................................................................................................................... |
|
 |
|
 |
|
> SDG 17 | Partnerschaften zur Erreichung der Ziele > Themendossier: Demokratie
> Themendossier: Gender – Gleichstellung
> Themendossier: Klima
> Themendossier: Migration/Flucht > Thema: Politik, Demokratie und Menschenrechte
|
....................................................................................................................................................... |
aktualisiert am 25.07.2023
|