Nachrichten

Schulnetz21- Impulstagung 2023

25.09.2023
Werte prägen unseren Alltag und beeinflussen unser Denken und Handeln. Doch wie findet Wertebildung und -entwicklung im Unterricht statt? An der Impulstagung von Schulnetz21 an der PH Bern soll am 02. Dezember 2023 diskutiert werden, wie…

Der Wert des Wassers

23.08.2023
Wasserknappheit, Überflutungen, Zugang zu Wasser, virtuelles Wasser… Wasser ist ein wichtiges Thema. Mit zahlreichen Fragen, konkreten Unterrichtsimpulsen, Lernmedien, Filmen, Praxisbeispielen und ausserschulischen Angeboten hilft das…

Internationaler Tag der Demokratie

15.08.2023
  Am 15. September ist der Internationale Tag der Demokratie. Sind wir uns bewusst, was es heisst, in einer Demokratie zu leben? Der Internationale Tag der Demokratie am 15. September bietet die Möglichkeit, Demokratie zu erfahren und zu…

ResponsAbilita

14.08.2023
Verantwortung für eine gesunde Lebensweise ermöglichen und einfordern ResponsAbilita ist ein neues Angebot von éducation21 und Teil des Kinder- und Jugendprogramms Free. Fair. Future. des Tabakpräventionsfonds (TPF). Das…

Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer?

22.06.2023
Künstliche Intelligenz (KI) durchdringt unseren Alltag immer mehr. Dabei wirft das aktuelle und komplexe Thema insbesondere ethische Fragen auf. Wie lässt es sich im Unterricht fächerübergreifend, kritisch reflektierend, spielerisch und…

Jubiläumsgeschenk: Alle Filme für Lehrpersonen kostenlos

31.05.2023
Im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums stellt éducation21 die Filme auf dem Video-On-Demand-Portal allen Lehrpersonen der Volksschule, Sekundarstufe II sowie allen Bildungsakteuren kostenlos zur Verfügung. Auf der Plattform können rund 130…

Schulprojekt «Archäologisches Museum für Gegenwart»

11.05.2023
Die Valendaser Schulkinder der 5. und 6. Klasse richteten im Rahmen eines Schulprojekts das Archäologische Museum für Gegenwart, kurz «AMuG», ein. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Graubünden (PH…

Wanderausstellung «Reiseziel Erde»

09.05.2023
Die Ausstellung «Reiseziel Erde», die sich an 15- bis 20-jährige Lernende richtet, stellt ganz im Sinne der BNE in fächerübergreifender Manier die Beziehung der Menschen zur Umwelt in den Mittelpunkt. Der Container der Wanderausstellung…