Schulnetz21 ist das grösste Schulnetzwerk der Schweiz und unterstützt Schulen dabei, Gesundheitsförderung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung in die Schul- und Unterrichtsentwicklung zu integrieren. Seine Basis bilden die…
Das diesjährige Schwerpunktthema von éducation21 heisst «Partizipation und Zusammenleben». Was bedeutet «Partizipation», was meint «Zusammenleben» aus der Perspektive einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)? Ein Gedankenexperiment…
In Zusammenarbeit mit ausserschulischen Akteuren hat éducation21 fünf neue Lernmedien zu den Themen Wasser, Lebensraum, Migration und Energie entwickelt. Diese erweitern bestehende Themendossiers und sind kostenfrei im Katalog von…
Das Gymnasium Rämibühl hat drei unabhängige, aber gut aufeinander abgestimmte Projekte entwickelt, die aufzeigen, wie man die die Grundsätze der BNE in die Praxis umsetzen kann. In diesem Praxisbeispiel denken die Schülerinnen und Schüler…
Die Zusammenarbeit zwischen éducation21, dem nationalen Kompetenzzentrum für Bildung für nachhaltige Entwicklung, und RSI EDU, dem Videoportal von Schweizer Radio und Fernsehen für Schulen und Familien, wurde 2023 mit dem Ziel…
Die Zeitschrift PriSE hat eine Sonderausgabe zum Thema BNE veröffentlicht. Die Ausgabe Vol. 6. No. 3 2023 « Professionalisierung von Lehrpersonen für die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)» basiert auf dem LeNa Treffen…
Pünktlich zum Tag der Solidarität am 20. Dezember erscheint das aktualisierte Themendossier «Solidariät: ein sozialer Pakt». Solidarisches Handeln hält eine Gesellschaft zusammen, es spinnt ein Netz, das alle trägt. Wie lässt sich…
Dagmar Rösler, Zentralpräsidentin Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz, folgt als Stiftungsrätin auf Beat W. Zemp.
Der Stiftungsrat von éducation21 hat heute Dagmar Rösler zum neuen Mitglied gewählt. Mit ihrer Wahl wird…
Was ist globale Gesundheit? Sich «gut» zu fühlen ist für unsere Lebensqualität von grundlegender Bedeutung und hängt von verschiedenen Aspekten ab, wie z. B. Bewegung, gesunde Ernährung, glückliche Beziehungen und ein Leben in einer…
Pünktlich zum Tag der Kinderrechte am 20. November 2024 erscheint das aktualisierte Themendossier «Ich habe Rechte!». Kinder haben Rechte – auf Schutz, auf Bildung, auf eine eigene Meinung, auf Mitsprache. Die Schule bietet einen…
Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschliesslich zum Personalisieren unseres Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Via Link im Newsletter können Sie sich jederzeit von news21 abmelden.