Suche eingrenzen
Sortieren

Was WÜRDEst du tun?

Zyklus 1
Zyklus 2

Schon in kleinen, heiklen Alltagssituationen kann die Würde deines Menschen missachtet oder verletzt werden. Das Buch sensibilisiert für einen würdevolle Umgang miteinander.

Irgendwie Anders

Zyklus 1

Ganz allein lebt Irgendwie Anders auf einem hohen Berg. Die anderen Tiere wollen nicht mit ihm spielen, weil er eben irgendwie anders ist. Eines Abends klopft es an seiner Tür. Draussen steht etwas, das sieht ganz anders aus als Irgendwie Anders. Die Geschichte eines Aussenseiters erzählt für alle, die irgendwie anders sind als die anderen. Aber auch für alle, die den Umgang mit irgendwie Anderen noch lernen müssen.

Wie wollen wir leben?

Kinder philosophieren über Nachhaltigkeit

Zyklus 1

«Wem gehört die Natur?», «Was ist Gerechtigkeit?» oder «Kann man Zukunft planen?»... Kinder können über solche Fragen nachdenken und tun dies sehr gerne. Dieses Buch liefert Hintergrundwissen und Anleitungen zum Philosophieren über Nachhaltigkeit.

48 Bildkarten zum Philosophieren mit Kindern

Zur Förderung individueller Begabung

Zyklus 1
Zyklus 2

Wenn Kinder miteinander kreativ philosophieren, gehen sie gemeinsam auf die Suche nach Bedeutungen und verleihen ihrem Denken Ausdruck. «Gute Fragen» in Kombination mit Bildern fordern das Selberdenken, Miteinanderdenken und Weiterdenken heraus.

Prinzip Vielfalt (Unterstufe)

Unterrichtsbausteine zum Thema Anderssein und Gleichsein

Zyklus 1

Das Lehrmittel thematisiert Gleichsein und Anderssein in Bezug auf körperliche Behinderung. Das Ziel der Aktivitäten besteht darin, Inklusion, Offenheit und Wertschätzung im Alltag zu fördern.

Umweltethik für Kinder

Impulse für Nachhaltigkeitsbildung

Zyklus 1
Zyklus 2

Die Umweltethik wird im ersten Teil der Publikation aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Mit Aktionsimpulsen für den Zyklus 1 und 2 werden Umsetzungsbeispiele vorgestellt, welche zum Downloaden zur Verfügung stehen.

Tree of Hope

Wie wir die Welt verändern können: Handbuch für globales Denken und lokales Handeln

Zyklus 2
Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

«TREE OF HOPE» schickt die Leserschaft auf eine weltweite Entdeckungstour zu komplexen und unsere Zeit prägende Herausforderungen. Gerade junge Menschen werden fundiert informiert und inspiriert, sich an tragfähigen Lösungen zu beteiligen.

Tina und Toni

Ein umfassendes Präventionsprogramm für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren

Zyklus 1

Tina und Toni, zwei Kängurus, begleiten die Kinder durch dieses Präventionsprogramm zur Stärkung des ICHs. Lehrpersonen stehen auf der Webseite zehn leicht umsetzbare Sequenzen zur Verfügung jeweils mit einer Geschichte, Anregungen und Spielen.

Alle da!

Unser kunterbuntes Leben

Zyklus 1
Zyklus 2

Die Kinder kommen von überall her. Wie, warum - und was bringen sie mit? Das Zusammenleben hier ist spannend, lustig und manchmal auch schwierig. Ein inhaltlich sorgfältig und fröhlich gemachtes Kinderbuch (mit Begleitdossier).

Frische Fische

Ein Bilderbuch aus Tansania

Zyklus 1

Was ist Freundschaft? Was geschieht, wenn Freundschaft auf die Probe gestellt wird? Wie kann Versöhnung gelingen? Diese universellen Fragen können mithilfe der Geschichte im philosophischen Gespräch mit den Kindern erarbeitet werden.

Erweiterte Suche