• Themen
    • Umwelt und natürliche Ressourcen
    • Wirtschaft und Konsum
    • Globale Entwicklung
    • Diversität und interkulturelle Verständigung
    • Politik, Demokratie und Menschenrechte
    • Gesundheit
    • Handbücher / Grundlagen
Suche eingrenzen
Sortieren

Informationen über die Lernmedien, Filme und Bildungsaktivitäten ausserschulischer Akteure und Praxisbeispiele.

Diese Seite wird momentan überarbeitet. Wir bitten um Entschuldigung für mögliche temporär auftretende Fehler und Unvollständigkeiten von Inhalten (wie fehlende Bilder o.ä.). Für Fragen oder Rückmeldungen dazu schreiben Sie uns bitte an kommunikation@education21.ch.

Image

Die Jugendsolarmacher

Als «Jugendsolarmacher» realisieren Schülerinnen und Schüler ein Solarprojekt

  • Zyklus 3
Image

Energie sparen

Mit Experimenten und anschaulichen Materialien werden Energiesparmassnahmen praktisch erlebbar und einleuchtend erfahren.

  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
Image

Schau hin! Rassismus und Zivilcourage

Mit dem Forumtheater erproben Jugendliche Handlungsoptionen zu Zivilcourage und beschäftigen sich mit Rassismus und Gewalt

  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

Food Waste

Gemeinsam die Ursachen und Folgen von Food Waste erkunden und Handlungsoptionen kennenlernen

  • Zyklus 3
Image

Wasser

Gemeinsam aktiv Wissen über Natur und Umwelt erarbeiten und erkennen, wie der Wasserverbrauch reduziert werden kann

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
Image

BuchBesuch «Etwas Schwarzes»

Eine interkulturelle Leseanimation

  • Zyklus 2
Image
Schulklasse

Klimaschule

Ein Bildungs- und Klimaschutzprogramm für Schulen, das die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit langfristig an der Schule verankert.

 

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

Clevermobil

Ein moderierter Themeneinstieg und eine einsatzfertige Werkstatt motivieren Schüler/innen, nachhaltig und clever unterwegs zu sein

  • Zyklus 2
Image

Entdecke das Humanitäre Völkerrecht

Wann werden im Krieg Grenzen überschritten? Wer das Humanitäre Völkerrecht kennt, weiss wann Regeln verletzt werden und Unrecht geschieht.

  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

konsumGLOBAL

Auf einer interaktiven oder in einer virtuellen Stadtführung thematisieren und hinterfragen junge Menschen ihr Kaufverhalten und diskutieren mögliche Alternativen

  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)