Suche eingrenzen
Sortieren
natura

In der Natur

Zyklus 2
Zyklus 3

Bei den Delfinen gibt es männliche homosexuelle Paare, die ein Leben lang zusammen bleiben. Auch weibliche Japanmakaken zeigen homosexuelles Verhalten, wechseln die Partnerinnen jedoch innert kurzer Zeit. Es gibt homosexuelle männliche Schwanenpaare, die sich um Jungtiere kümmern. Gewisse Fische ändern ihr Geschlecht wann immer sie wollen, andere nach einer gewissen Zeit. Kurz: Die sexuelle Orientierung und das Geschlecht ist bei Tieren nicht so eindeutig, wie oft angenommen.

Image

MoMento – Achtsamkeit zur Förderung von Lebenskompetenzen

In einem flexibel gestaltbaren Kennenlern-Workshop entdecken die Schülerinnen und Schüler einzelne Achtsamkeitsübungen und -spiele.
Schulstufen
  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3

Mehr als eine Demokratie

Sieben verschiedene Demokratieformen verstehen und erleben

Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Das Buch leitet an zur Auseinandersetzung mit Demokratie als System, als Gesellschafts- und als Lebensform. Die Verbindung von Inhalts- und Prozessebene ermöglicht eine erfahrungsorientierte Auseinandersetzung mit demokratischen Prinzipien.

Fake News - Mittel der Politik?

Zyklus 3
Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Fake News entstehen durch mangelnde Recherche oder bewusst fehlgeleiteten Botschaften. In diesem Heft werden durch mehrperspektivische Zugänge einige Gründe und Motive für Fake News aufgezeigt, analysiert und besprochen. Anhand konkreter Beispiele und Aufgaben erhalten die Lernenden schrittweise Werkzeuge für eine solide Quellenanalyse und erhöhen so die Sensibilität zur Erkennung von Fake News. Arbeitsanweisungen wie «übertrage, nimm Stellung, beurteile, erörtere» fördern die eigene Positionierung und Wertehaltung.

Image

Holocaust - Nachkommen erzählen

Nacherzählung eines Holocaust Nachkommens mit Gesprächsrunde

Schulstufen
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)

Toleranzbox

Zyklus 1

Die Toleranzbox ist eine wertvolle Instrumentensammlung zur Unterstützung von Zyklus1-Lehrpersonen im Bereich der Toleranzbildung und Rassismusprävention. Sie enthält sorgfältig ausgewählte und erstellte Aktivitäten, Ideenkarten, Bilderbücher und weitere Materialien zum Thema Vielfalt. Friedliches Kommunizieren, Gefühle, Geschlecht, Familie, Talent, Aussehen, Herkunft, Kulturen, Religionen usw. werden durch zeitgemässe, didaktische Zugänge erlebbar gemacht. 

Politik der Nachhaltigkeit

kompetenzorientiert, lebensweltbezogen und aktuell unterrichten

Zyklus 3

Nach einer kurzen Einführung zur Nachhaltigkeit werden folgende Themen vertieft: 

  • Mensch
  • Mensch und Tier
  • Mensch und Pflanze
  • Mobilität
  • Energie

Das Buch beinhaltet über 50 Kopiervorlagen mit kompetenz- und alltagsorientierten Aufgabenstellungen und ausführliche didaktisch-methodische Hinweise für Lehrpersonen zu jedem Themengebiet. 

Die Lösungsvorschläge im Anhang dienen zur Orientierung, müssen jedoch kritisch mitgedacht und auf Aktualität überprüft werden. 

Typisch männlich - typisch weiblich?

Standpunktkarten für Unterricht und Prävention

Zyklus 1
Zyklus 2

Rosa ist eine schöne Farbe - Fussballspielen macht Spass - Auf einen Baum klettern. Typisch männlich oder typisch weiblich? Nur über einen Austausch in der Gruppe lassen sich Meinungen, Vorstellungen und Gedanken offenlegen, revidieren und Alternativen anbieten. Das Kartenset bietet vielfältige Möglichkeiten, um sich alleine oder in Gruppen mit der Thematik auseinanderzusetzen. 

Image

UN@School

Im Austausch mit UNO-Erfahrenen erhaschen Sie einen Blick hinter die Kulissen der grössten internationalen Organisation mit Sitz in der Schweiz und setzen sich mit der Agenda 2030 auseinander.

Schulstufen
  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image
Comiczeichnung

Kolumbien: Frieden aufbauen

Entdecke die Lebensbedingungen von kolumbianischen Kindern die mit ihren Familien gezwungen sind, in die Vororte der Großstädte zu ziehen

Schulstufen
  • Zyklus 1
Erweiterte Suche