Finanzhilfen für Schulprojekte

Sie planen ein Projekt für Schüler/innen oder Lernende in den Bereichen Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) oder Rassismusprävention? Sie haben eine tolle Idee, Ihnen fehlt aber das Geld?  éducation21 unterstützt Sie finanziell und beratend.

Fonds Bildung für
Nachhaltige Entwicklung

Eingabetermine:
30. April 

Gesundheit, Politik, Demokratie, Menschenrechte, Umwelt und natürliche Ressourcen, Abfall und Recycling, Wirtschaft und Konsum, Globale Entwicklung.

Antragsberechtigt:
Schüler/innen, Lehrpersonen, Schulleitungen der Zyklen 1,2,3 und der Sekundarstufe II, Berufsbildungsverantwortliche in der Schweiz.

Maximaler Unterstützungsbeitrag:
20'000.00 CHF, max. 40% der Gesamtkosten.
 

 

Fonds Rassismusprävention
 

Eingabetermine:
31. Januar, 15. Mai, 31. Oktober  

 
Rassismusprävention, Antisemistimus, Fremdenfeindlichkeit.
 
 

Antragsberechtigt:
Schüler/innen, Lehrpersonen, Schulleitungen der Zyklen 1,2,3 und der Sekundarstufe II, Berufsbildungsverantwortliche in der Schweiz, ausserschulische Akteure.

Maximaler Unterstützungsbeitrag: 30'000.00 CHF, max. 50% der Gesamtkosten.
 

 

Inspiration

Projektführung
Anregungen für Planung, Durchführung  und Evaluation von Schulprojekten

Aus der Praxis
Sammlung gelungener Schulprojekte

YouTube-Playliste (Videos)
Bewegte Schulprojekte & Bildungsangebote

Lernmedien
Für die Einbettung Ihres Projekts in den Unterricht, finden Sie hier geeignete Begleitmaterialien.

Bildungsaktivitäten ausserschulischer Akteure
In dieser Datenbank finden Sie geprüfte Angebote von ausserschulischen Akteuren, welche Ihr Projekt unterstützen können.

youngCaritas-Award
youngCaritas zeichnet Schulprojekte aus, welche ein soziales Ziel verfolgen oder sich für die Umwelt einsetzen.

Kontakt