Mit dem Unterrichtsmaterial können die Auswirkungen des Klimawandels in den Bergen untersucht werden. Schmelzende Gletscher, auftauender Permafrost, Wetterextreme, verminderter Schneefall sowie deren Ursachen und Folgen auf die Biodiversität und Aktivitäten der Menschen in den Bergen sind einige Themen, die besprochen werden. Aber auch das eigene Verhalten bei der An- und Abreise, Verpflegung oder die Versorgung der Berghütten geben Anlass zur Diskussion. Neben der Analyse wird stets nach Möglichkeiten gesucht, dem Klimawandel durch eigenes nachhaltigkeitsorientiertes Verhalten zu begegnen. Das Unterrichtsmaterial ist wetterfest und kann gut an Ort und Stelle eingesetzt werden. Obwohl es eigentlich für Alpinisten und Alpinistinnen geschaffen wurde, kann es unter Anpassung der Lernziele gut im Unterricht ab Sek I eingesetzt werden.
EnviroTool – Bergsport und Klimawandel
Inhalt
      Details
            Autor/-in | Herausgeber
          
      Verlag | Jahr
      
       2021
            Materialtyp
          Bildmaterial/Poster
              Format
              Kartenset A5 und A6, 30 Seiten
          Schulstufen
      
      
            Pädagogischer Typ
          
      Fächer
          
       
        