Die Schokolade und die Schweiz

Inhalt

Der Dokumentarfilm zeigt die enge Verbindung zwischen der süssen Delikatesse und der nationalen Identität der Schweiz.

Er macht deutlich, wie die koloniale Vergangenheit, die globalen Handelsbeziehungen und die wirtschaftlichen Interessen den Aufstieg der Schweizer Schokolade, teils mit bitterem Beigeschmack, ermöglichten. Gleichzeitig werden historische und aktuelle Erfindungen in der Schokoladenproduktion vorgestellt, sowie aktuelle Trends beleuchtet.

Darüber hinaus regt der Film dazu an, über die «Schokolade der Zukunft» nachzudenken.

Details
Regie | Land | Jahr
Schweiz 2024
Genre
Dokumentarfilm
Dauer
94 Minuten
Alter ab
12 Jahren
Sprachfassung/Untertitel
Schweizerdeutsch / Deutsch

Musik
Marcel Vaid

Ton
René Alfeld, Urs Hellenbrandt, Can Soyeler

Schnitt
Kay Anliker, Sergio Cassini, Björn Lindros

Produktion

Lehrplanbezüge
Schulstufen