
Palmöl aus Indonesien
Pia und Mogi leben in einem Dorf im Urwald in Indonesien. Doch ihr Zuhause wird durch Palmölplantagen bedroht. Der Film zeigt, wo Palmöl herkommt, wo es überall drin steckt, wieso es so beliebt ist und welch gravierenden Folgen der Palmölboom für Mensch und Umwelt hat.

Jakarta Disorder
Ist Demokratie möglich?
Zwei charismatische Frauen kämpfen in Indonesiens Hauptstadt Jakarta gegen die Vertreibung von Slumbewohner/-innen aus dem Stadtzentrum. Der Film zeigt anschaulich, wie politische Partizipation und Demokratie "von unten" funktionieren und Wirkung erzielen können.

Slumtourismus in Jakarta
Die Suche von Reisenden nach einzigartigen und authentischen Erlebnissen hat im Tourismus eine eigene Nische geschaffen, den sogenannten Armuts- oder Slumtourismus. Die Reportage greift diesen Trend auf und lässt dabei unterschiedliche Positionen zu Wort kommen. Trotz des positiven Zugangs zu diesem Trend in der Tourismusbranche wirft der Film Fragen nach Voyeurismus, Armutsbekämpfung und ethischem Handeln auf.Themen: Motive, Auswirkungen und Sinnhaftigkeit von Slumtourismus, Armutsbekämpfung, Voyeurismus, Perspektivenwechsel, Fotografieren, Klischeebilder, ethische Fragen