Einblick in das Funktionieren der nationalen Politik gewinnen, sich mit den eigenen Anliegen auseinandersetzen und politische Einflussmöglichkeiten erkennen
Lernende entwickeln im Klassenaustausch und individuell ihre Lebenskompetenzen
Ihre Klasse trifft sich im Kinderdorf Pestalozzi mit einer Gruppe aus Osteuropa zu einem Austausch mit pädagogischen Workshops
Die Schüler/innen erleben, was friedliches Zusammenleben bedeutet und thematisieren Rassismus, Mobbing, Kinderrechte und vieles mehr.
Wie entsteht Ausgrenzung, was richtet sie an und was können wir gegen sie unternehmen?
Situationen aus dem Alltag diskutieren und die Menschenrechte hautnah kennenlernen
Üben bei Konflikten, Diskriminierung oder Ungerechtigkeiten wirksam zu reagieren
Projektwettbewerb; mit Weitsicht und Innovation für mehr Klimaschutz
Die zentrale Rolle der Wildbienen für den Erhalt der Biodiversität kennenlernen
In Gummistiefeln, mit Fangnetz und Becherlupe ausgerüstet einen Bachlauf entlang stiefeln und dabei den Fliessgewässern auf den Grund gehen