• Lineare und nicht-lineare Zusammenhänge, Abhängigkeiten und Wechselwirkungen zwischen Menschen, verschiedenen Gesellschaftsbereichen sowie natürlicher Umwelt, sowohl lokal als auch global, analysieren und verstehen.
  • Mit Komplexität umgehen, Ursachen und Wirkungszusammenhänge nicht-nachhaltiger Entwicklungen analysieren und verstehen.
Image

Stadtnaturdetektive

Stadttiere kennenlernen; ökologisch wertvolle Strukturen wie Hecken oder Trockenmauern untersuchen; Natur auf dem Schulhof entdecken

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
Image

Biber - Baumeister unserer Flüsse

Die Schulexkursion nimmt das grösste Nagetier der Schweiz unter die Lupe

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
Image
Jugendliche

SDG-Workshop

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) entdecken und verstehen

  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

Climat et droits humains

Décrypter les liens entre changement climatique et menace des droits humains : enjeux et pistes d’actions

  • Cycle 3
  • Secondaire II (Gymnase, Ecole de culture générale)
  • Secondaire II (formation professionnelle)
Image

Vom Vorurteil zur Ausgrenzung

Wie entsteht Ausgrenzung, was richtet sie an und was können wir gegen sie unternehmen?

  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image

Migration und Flucht

Wissen, erleben und fühlen, was Migrierte und/oder Flüchtlinge erleben

  • Zyklus 3
  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image
Jugendliche draussen

Gümpis Weg in die Zukunft

Ein geführter Rundgang auf dem Erlebnisweg zur nachhaltigen Entwicklung in Laupersdorf (SO).

  • Zyklus 2
Image
Jugendliche

Feldlabor alpine Biodiversität

Die Artenvielfalt der Alpen kennenlernen, erleben und naturwissenschaftlich forschen.

  • Sekundarstufe II (Gymnasium, Fachmittelschule)
  • Sekundarstufe II (Berufsbildung)
Image
Jugendliche draussen

Glögglifrosch - eine besondere Kröte

Mehrteiliges Modul zur seltenen Geburtshelferkröte und deren Lebensräume

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
Image
Kinder draussen

GemüseAckerdemie

Ganzjähriges Bildungsprogramm für die Pflege und Anbau von Gemüse sowie globale Zusammenhänge von Produktion und Konsum

  • Zyklus 1
  • Zyklus 2
  • Zyklus 3
Systeme: Vernetzt denken abonnieren