Alle betroffenen Akteure (Schüler/-innen, Lehrpersonen und weitere Schulangestellten, Eltern usw.) werden in relevante Entscheidungsprozesse der Schule einbezogen. Die Schüler/-innen
lernen durch das Mitgestalten des Schullebens verantwortungsbewusstes Handeln und Eigeninitiative. Alle Schulangehörige werden dazu befähigt, ihre Gestaltungsspielräume und Ressourcen selbstbestimmt zu nutzen und weiterzuentwickeln.

Partizipation und Empowerment abonnieren