Naturnahe Spiel- und Pausenplätze

Bezugsquellen
Online verfügbar
Zugang frei

Inhalt

Im Rahmen des Angebots «Naturnahe Spiel- und Pausenplätze» erhalten Schulen Unterstützung, die Nutzung und Gestaltung ihrer Pausenplätze oder Schulareale neu zu denken. Ziel ist es, diese naturverbundener, bewegungsfördernder und pädagogisch sinnvoller zu gestalten. Auf der Webseite stehen dazu ein Gestaltungsleitfaden sowie ein pädagogisches Dossier bereit.

Der Leitfaden zeigt, wie Schulen selbst naturorientierte Spiel- und Bewegungsbereiche entwickeln können. Schritt für Schritt führt er durch Vorbereitung, Planung und Umsetzung und bietet hilfreiche Tipps zur Beteiligung der Schüler/innen und Fachpersonen der Schule. So können Pausenplätze entstehen, die vielfältige Spiel- und Naturerfahrungen ermöglichen.

Das pädagogische Dossier begleitet Schulen und Betreuungseinrichtungen zudem bei der nachhaltigen Nutzung des Pausenhofs. Es enthält praxisnahe Ideen für den Alltag, die ein positives Schulklima fördern, Unterricht im Freien erleichtern und das soziale Miteinander stärken. Gemeinsam tragen Leitfaden und Dossier dazu bei, den Pausenplatz zu einem lebendigen Lern- und Erfahrungsraum zu entwickeln.