Die verschiedenen Stadien eines Baumes kennen lernen und mit allen Sinnen mehr erfahren über den Wald und seine Bewohner
Lernmodule, die demokratische Werte aus historischer, vergleichender, praktischer und persönlicher Perspektive erfahrbar machen.
Im Bergwald werden unter Anleitung von Fachkräften verschiedene sinnstiftende Arbeiten ausgeführt.
Instrumente kennenlernen zur Unterscheidung der verschiedenen Eierlabels und zur Sensibilisierung für verantwortungsbewussten Konsum
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) entdecken und verstehen
Wie entsteht Ausgrenzung, was richtet sie an und was können wir gegen sie unternehmen?
Wissen, erleben und fühlen, was Migrierte und/oder Flüchtlinge erleben
Einen Bauernhof und die Produktion lokaler Lebensmittel entdecken
Junge Sportler/innen und Freestylesportler/innen inspirieren Jugendliche zu einem nachhaltigen Lebensstil.
Die Schüler/innen werden zu allen Jahreszeiten für die Waldbewirtschaftung sensibilisiert und entdecken den Beruf des Försters