Schritt für Schritt zu BNE

BNE-Kompetenzen im Kindergartenalltag erkennen und anbahnen
Bezugsquellen
Online verfügbar
Zugang frei

Inhalt

Junge Kinder bringen wichtige Voraussetzungen für BNE mit: Sie denken über Gerechtigkeit nach, wollen die Welt verstehen und sich einbringen. Deshalb lohnt es sich, BNE bereits im frühen Kindesalter anzubahnen – nicht mit einem fertigen Kompetenzkatalog, sondern in kleinen Schritten.

Die Handreichung «Schritt für Schritt zu BNE» bietet einen praxisnahen Zugang zur BNE im Kindergarten, mit dem Fokus auf den Lebens- und Erfahrungsraum der Kinder. Sie zeigt auf, wie durch die Gestaltung von Raum, Zeit und durch Routinen und Rituale erste BNE-Kompetenzen spielerisch gefördert werden können. Die Handreichung enthält konkrete Umsetzungsvorschläge mit Kurzbeschreibungen, Zielsetzungen, Material- und Vorbereitungshinweisen sowie einem skizzierten Unterrichtsverlauf. Viele der Materialien stehen auch als anpassbare Word-Dokumente zur Verfügung.

Ein Begleitdokument, gerichtet an PH-Dozierende, gibt Ideen und Anregungen, wie die Handreichung in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen eingesetzt werden kann. 

Ergänzend finden sich Informationen zur Rolle der Lehrperson sowie zur theoretischen Grundlage von BNE und dem EULE®-Modell. 

Details
Verlag | Jahr
2025
Materialtyp
PDF
Format
PDF, 88 Seiten
Schulstufen
Pädagogischer Typ
Lehrplanbezüge vollständige Auswahl