Mit der Schulexkursion das grösste Nagetier der Schweiz unter die Lupe nehmen
Als Reporter*innen Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung untersuchen und über konkrete Lösungsansätze berichten
Nacherzählung eines Holocaust Nachkommens mit Gesprächsrunde
Den globalen Zusammenhang zwischen der Herstellung von Mobiltelefonen und der Kinderarbeit in Goldminen in Burkina Faso kennenlernen
Wissen, erleben und fühlen, was Migrierte und/oder Flüchtlinge erleben
Förderung der Beziehungskompetenzen und eines respektvollen und gewaltfreien Umgangs in Paarbeziehungen für Jugendliche
Entdecke die Lebensbedingungen von kolumbianischen Kindern die mit ihren Familien gezwungen sind, in die Vororte der Großstädte zu ziehen
Beim Thementag die Ressource Boden entdecken. Den Fragen «Was ist Boden?» «Wer lebt da?» beim Workshop im Museum auf den Grund gehen»
Lebenskompetenzen im digitalen Raum aufbauen, Chancen und Risiken erkennen, respektvolle Kommunikation und mentale Gesundheit fördern